Der Alphalauf ist eine spezielle Form des Laufens, die oft in esoterischen oder spirituellen Kontexten erwähnt wird. Er basiert auf der Idee, dass das Laufen in einem bestimmten Rhythmus oder mit einer bestimmten Intention positive Auswirkungen auf Körper und Geist haben kann. Die Funktionsweise des Alphalaufs kann variieren, beinhaltet jedoch häufig Elemente wie: 1. **Rhythmisches Laufen**: Die Teilnehmer laufen in einem gleichmäßigen, meditativen Tempo, um den Geist zu beruhigen und eine Verbindung zum eigenen Körper herzustellen. 2. **Atemtechniken**: Oft werden spezielle Atemtechniken integriert, um die Konzentration zu fördern und die Entspannung zu vertiefen. 3. **Visualisierung**: Während des Laufens können die Teilnehmer bestimmte Ziele oder positive Affirmationen visualisieren, um ihre mentale Stärke zu unterstützen. Ob der Alphalauf als esoterisch betrachtet wird, hängt von der individuellen Perspektive ab. Viele Menschen sehen ihn als eine Form der Meditation in Bewegung, während andere ihn als weniger wissenschaftlich fundiert ansehen. Die Ursprünge des Alphalaufs sind nicht klar dokumentiert, und es gibt keine spezifische Person, die als Erfinder genannt werden kann. Er könnte aus verschiedenen spirituellen und meditativen Praktiken hervorgegangen sein, die das Laufen als Mittel zur Selbstfindung und Entspannung nutzen.