Der Dressursport steht aus mehreren Gründen in der Kritik. Ein zentraler Punkt ist das Wohl der Pferde. Kritiker bemängeln, dass in der Dressur oft Methoden angewendet werden, die als unangemessen oder schmerzhaft für die Tiere angesehen werden, wie z.B. übermäßige Zügelhilfe oder das Einsetzen von Hilfszügeln. Ein weiterer Aspekt ist die Diskussion um die Ausbildungsmethoden. Einige Trainer und Reiter setzen auf Techniken, die als zu rigide oder nicht pferdegerecht wahrgenommen werden, was zu einer Debatte über die ethischen Standards im Sport führt. Zusätzlich gibt es Bedenken hinsichtlich des Drucks, der auf den Reitern lastet, um Höchstleistungen zu erbringen, was zu einer Überbeanspruchung der Pferde führen kann. Diese Faktoren haben zu einem wachsenden Bewusstsein und einer kritischen Betrachtung des Dressursports in der Öffentlichkeit geführt.