Beim Brandungsangeln benötigst du oft eine längere Schnur, wie zum Beispiel 500 Meter, aus mehreren Gründen: 1. **Weite Würfe**: Um die Köder weit ins Meer hinauszuwerfen, benötigst du eine ausreichende Menge an Schnur. Dies ermöglicht es dir, die Fische zu erreichen, die sich weiter von der Küste entfernt aufhalten. 2. **Strömung und Drift**: Im Meer gibt es starke Strömungen und Driftbewegungen, die deine Schnur weiter hinausziehen können. Eine längere Schnur gibt dir die Flexibilität, diese Bewegungen auszugleichen, ohne dass die Schnur zu schnell zu Ende geht. 3. **Kampf mit großen Fischen**: Beim Brandungsangeln kannst du auf größere und stärkere Fische treffen. Diese Fische können lange Fluchten unternehmen, bei denen sie viel Schnur von der Rolle ziehen. Eine längere Schnur gibt dir die Möglichkeit, den Fisch zu ermüden und sicher einzuholen. 4. **Sicherheit**: Eine längere Schnur bietet eine zusätzliche Sicherheitsreserve, falls die Schnur während des Angelns beschädigt wird oder sich verheddert. So kannst du den Angeltag fortsetzen, ohne sofort eine neue Schnur aufspulen zu müssen. Diese Faktoren machen eine längere Schnur, wie 500 Meter, beim Brandungsangeln sinnvoll und notwendig.