Wie kann ich mich für postnatales Yoga aufwärmen?

Antwort

Postnatales Yoga kann eine wunderbare Möglichkeit sein, den Körper nach der Geburt sanft zu stärken und zu dehnen. Hier sind einige Aufwärmübungen, die du in deine Routine einbauen kannst: 1. **Atemübungen (Pranayama)**: Beginne mit tiefen Atemzügen, um den Geist zu beruhigen und den Körper mit Sauerstoff zu versorgen. Setze dich bequem hin, schließe die Augen und atme tief durch die Nase ein und aus. 2. **Nacken- und Schulterkreisen**: Setze dich in den Schneidersitz oder auf die Fersen. Kreise langsam die Schultern nach hinten und dann nach vorne. Wiederhole dies einige Male, um Verspannungen zu lösen. 3. **Katzen-Kuh-Position (Marjaryasana-Bitilasana)**: Gehe in den Vierfüßlerstand. Beim Einatmen senke den Bauch und hebe den Kopf und das Steißbein (Kuh-Position). Beim Ausatmen runde den Rücken und ziehe das Kinn zur Brust (Katzen-Position). Wiederhole dies mehrmals, um die Wirbelsäule zu mobilisieren. 4. **Kindhaltung (Balasana)**: Setze dich auf die Fersen und lege den Oberkörper nach vorne, die Arme ausgestreckt oder neben dem Körper. Diese Position dehnt den Rücken und entspannt den Körper. 5. **Sanfte Drehungen**: Setze dich mit gekreuzten Beinen und drehe den Oberkörper sanft nach rechts, die linke Hand auf dem rechten Knie und die rechte Hand hinter dir. Halte die Position für ein paar Atemzüge und wechsle dann die Seite. Diese Übungen helfen, den Körper sanft aufzuwärmen und auf die nachfolgenden Yoga-Übungen vorzubereiten. Achte darauf, auf deinen Körper zu hören und nichts zu erzwingen.

Kategorie: Sport Tags: Yoga Postnatal Aufwärmen
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie plant man das Aufwärmen im Sport, inklusive Ansagen, Erklärungen und Korrekturen?

Aufwärmen im Sport ist ein wichtiger Bestandteil jeder Trainingseinheit oder Wettkampfvorbereitung. Es dient dazu, den Körper auf die bevorstehenden körperlichen Aktivitäten vorzub... [mehr]