Wenn ein gegnerischer Außenspieler bereits fünfmal geworfen und getroffen hat, ist das ein klares Zeichen dafür, dass er zu viel Raum oder zu gute Wurfmöglichkeiten bekommt. Als H... [mehr]
Die 5:1 Abwehr im Handball hat sowohl Vor- als auch Nachteile: **Vorteile:** 1. **Flexibilität:** Die 5:1 Abwehr ermöglicht eine flexible Anpassung an die Angriffsstrategien des Gegners. Der einzelne Spieler (der „1“) kann gezielt auf den stärksten Angreifer des Gegners eingehen. 2. **Druck auf den Ball:** Durch die aggressive Ausrichtung des „1“ kann Druck auf den Ballführenden ausgeübt werden, was zu Fehlern im Angriff führen kann. 3. **Raumdeckung:** Die fünf Abwehrspieler bieten eine gute Raumdeckung und können schnell auf Passwege reagieren, was die Angriffsoptionen des Gegners einschränkt. 4. **Konterchancen:** Bei Ballgewinnen kann die 5:1 Abwehr schnell in einen Konter umschalten, da der „1“ oft in der Nähe des Balles ist. **Nachteile:** 1. **Risikobehaftet:** Wenn der „1“ zu aggressiv spielt und über das Ziel hinausschießt, kann dies zu Lücken in der Abwehr führen, die der Gegner ausnutzen kann. 2. **Überzahl im Rückraum:** Die 5:1 Abwehr kann anfällig für Rückraumwürfe sein, da die Abwehrspieler im Rückraum weniger Unterstützung haben. 3. **Koordination:** Die Abstimmung und Kommunikation zwischen den Abwehrspielern ist entscheidend. Mangelnde Koordination kann zu defensiven Schwächen führen. 4. **Erschöpfung:** Die aggressive Spielweise kann zu einer höheren körperlichen Belastung führen, was insbesondere in längeren Spielen oder bei hoher Spielintensität problematisch sein kann. Insgesamt ist die 5:1 Abwehr eine effektive Strategie, die jedoch gut trainiert und koordiniert werden muss, um ihre Vorteile auszuspielen und die Nachteile zu minimieren.
Wenn ein gegnerischer Außenspieler bereits fünfmal geworfen und getroffen hat, ist das ein klares Zeichen dafür, dass er zu viel Raum oder zu gute Wurfmöglichkeiten bekommt. Als H... [mehr]
Im Handball bezeichnet der „Wurfkreis“ in der Regel die Torraumlinie, auch 6-Meter-Linie genannt. Diese Linie ist ein Halbkreis mit einem **Radius von 6 Metern** um den Mittelpunkt der Tor... [mehr]