Vielseitigkeitsreiten Infos?

Antwort

Vielseitigkeitsreiten, auch als "Eventing" bekannt, ist eine anspruchsvolle Pferdesportdisziplin, die aus drei Hauptteilen besteht: Dressur, Geländeritt (Cross-Country) und Springen. Diese Disziplin testet die Vielseitigkeit, Ausdauer und das Können von Pferd und Reiter in verschiedenen Bereichen. 1. **Dressur**: Hierbei wird eine festgelegte Abfolge von Bewegungen in einer Arena vorgeführt. Die Dressurprüfung bewertet die Geschmeidigkeit, Präzision und Harmonie zwischen Pferd und Reiter. 2. **Geländeritt (Cross-Country)**: Diese Prüfung findet im Freien statt und umfasst eine Strecke mit festen Hindernissen wie Baumstämmen, Wassergräben und Hecken. Sie testet die Ausdauer, Schnelligkeit und das Vertrauen des Pferdes in den Reiter. 3. **Springen**: In dieser Prüfung müssen Pferd und Reiter einen Parcours mit Hindernissen in einer Arena überwinden. Es wird auf Zeit und Fehlerfreiheit geachtet. Vielseitigkeitsreiten erfordert eine gründliche Vorbereitung und ein hohes Maß an Training für beide, Pferd und Reiter. Es ist eine olympische Disziplin und wird weltweit auf verschiedenen Ebenen von Amateur- bis Profiwettbewerben ausgetragen. Weitere Informationen und aktuelle Regelwerke können beim internationalen Dachverband des Pferdesports, der Fédération Équestre Internationale (FEI), gefunden werden: [FEI Eventing](https://inside.fei.org/fei/disc/eventing).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten