Im Schwimmbad gibt es verschiedene Vertragsarten, die zwischen Betreibern und Nutzern oder Dienstleistern abgeschlossen werden können. Sechs typische Vertragsarten sind: 1. **Eintrittsvertrag** Der klassische Vertrag zwischen Besucher und Schwimmbadbetreiber beim Kauf einer Eintrittskarte (z. B. Tageskarte, Zehnerkarte, Saisonkarte). 2. **Mietvertrag** Für die Vermietung von Schließfächern, Kabinen oder Liegen an Badegäste. 3. **Dienstleistungsvertrag** Zum Beispiel für Schwimmkurse, Aquafitness oder andere angebotene Kurse und Trainings. 4. **Arbeitsvertrag** Zwischen dem Schwimmbadbetreiber und Angestellten wie Bademeistern, Reinigungskräften oder Kassenpersonal. 5. **Pachtvertrag** Für die Verpachtung von Kiosken, Cafés oder Restaurants innerhalb des Schwimmbads an externe Betreiber. 6. **Werkvertrag** Für Reparatur-, Wartungs- oder Bauarbeiten im Schwimmbad, etwa bei der Beauftragung von Handwerksfirmen. Jede dieser Vertragsarten regelt unterschiedliche Rechte und Pflichten zwischen den jeweiligen Parteien.