Die Spieltermine der FC Bayern Frauen variieren je nach Wettbewerb (Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League). Die aktuellen und kommenden Spiele findest du immer auf der offiziellen Website der FC Bay... [mehr]
Der Verbot des Frauenfußballs in Deutschland wurde am 31. Oktober 1970 vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) aufgehoben. Der ursprüngliche Verbot, der 1955 eingeführt wurde, basierte auf der Ansicht, dass Fußball für Frauen gesundheitsschädlich sei und nicht den Vorstellungen von weiblicher Anmut entspreche. Die Aufhebung des Verbots war das Ergebnis eines zunehmenden gesellschaftlichen Wandels und des Drucks von Frauen, die Fußball spielen wollten. In den 1960er Jahren wuchs das Interesse und die Beteiligung von Frauen am Fußball, und es gab immer mehr inoffizielle Frauenfußballspiele und -turniere. Der DFB erkannte schließlich, dass das Verbot nicht mehr zeitgemäß war und dass Frauen das Recht haben sollten, Fußball zu spielen. Die Aufhebung des Verbots war ein wichtiger Schritt zur Gleichberechtigung im Sport und ermöglichte es Frauen, offiziell an Fußballwettbewerben teilzunehmen und eigene Ligen und Mannschaften zu gründen.
Die Spieltermine der FC Bayern Frauen variieren je nach Wettbewerb (Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League). Die aktuellen und kommenden Spiele findest du immer auf der offiziellen Website der FC Bay... [mehr]