Was ist der Unterschied zwischen statischem und dynamischem Dehnen?

Antwort

Der Unterschied zwischen statischem und dynamischem Dehnen liegt in der Art und Weise, wie die Dehnübungen durchgeführt werden: 1. **Statisches Dehnen**: Bei dieser Methode hältst du eine Dehnposition für eine bestimmte Zeit, normalerweise zwischen 15 und 60 Sekunden. Ziel ist es, die Muskulatur zu entspannen und die Flexibilität zu erhöhen. Statisches Dehnen wird oft nach dem Training empfohlen, um die Muskulatur zu entspannen und die Regeneration zu fördern. 2. **Dynamisches Dehnen**: Hierbei handelt es sich um kontrollierte Bewegungen, die die Muskulatur aktiv dehnen und aufwärmen. Dynamisches Dehnen umfasst oft Bewegungen, die die Gelenke durch ihren vollen Bewegungsbereich führen, wie z.B. Ausfallschritte oder Armkreisen. Diese Art des Dehnens wird häufig vor dem Training eingesetzt, um die Muskulatur auf die bevorstehenden Aktivitäten vorzubereiten und die Durchblutung zu fördern. Zusammengefasst: Statisches Dehnen ist passiv und hält Positionen, während dynamisches Dehnen aktiv und bewegungsorientiert ist.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten