In der NBA Fantasy gibt es zwei Hauptformate: Points League und Kategorie League, die sich in der Art und Weise unterscheiden, wie Punkte vergeben und Spieler bewertet werden. 1. **Points League**: In diesem Format erhält jeder Spieler Punkte basierend auf seinen individuellen Leistungen in verschiedenen Statistiken. Zum Beispiel könnte ein Punkt für jeden Punkt, Rebound oder Assist vergeben werden. Das Ziel ist es, die Gesamtpunktzahl deines Teams zu maximieren. Es ist einfacher zu verstehen und zu verwalten, da du dich hauptsächlich auf die Gesamtpunktzahl konzentrierst. 2. **Kategorie League**: Hier wird jede Kategorie (z.B. Punkte, Rebounds, Assists, Steals, Blocks) separat bewertet. Teams konkurrieren in jeder Kategorie, und du gewinnst Punkte basierend darauf, wie viele Kategorien du gewinnst. Zum Beispiel könnte ein Team, das in 6 von 10 Kategorien besser abschneidet als ein anderes, 6 Punkte erhalten. Dieses Format erfordert eine ausgewogenere Teamzusammenstellung, da du in vielen verschiedenen Statistiken konkurrenzfähig sein musst. Zusammengefasst: In Points Leagues geht es um die Gesamtpunktzahl, während in Kategorie Leagues die Leistung in spezifischen Statistiken entscheidend ist.