Unterschied Paralympics und Olympische Spiele?

Antwort

Die Olympischen Spiele und die Paralympics sind zwei separate, aber verwandte Sportveranstaltungen. Hier sind die Hauptunterschiede: 1. **Teilnehmer**: - **Olympische Spiele**: Diese Spiele sind für Athleten ohne Behinderungen. - **Paralympics**: Diese Spiele sind für Athleten mit körperlichen, geistigen oder sensorischen Behinderungen. 2. **Veranstaltungszeitraum**: - **Olympische Spiele**: Sie finden alle vier Jahre statt, sowohl im Sommer als auch im Winter. - **Paralympics**: Sie finden ebenfalls alle vier Jahre statt, kurz nach den Olympischen Spielen, sowohl im Sommer als auch im Winter. 3. **Veranstaltungsort**: - Beide Veranstaltungen finden in denselben Städten und oft in denselben Sportstätten statt. 4. **Organisation**: - **Olympische Spiele**: Sie werden vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) organisiert. - **Paralympics**: Sie werden vom Internationalen Paralympischen Komitee (IPC) organisiert. 5. **Sportarten**: - **Olympische Spiele**: Umfassen eine breite Palette von Sportarten, die von der IOC anerkannt sind. - **Paralympics**: Umfassen Sportarten, die speziell für Athleten mit Behinderungen angepasst sind, wie Rollstuhlbasketball, Blindenfußball und Para-Schwimmen. Weitere Informationen findest du auf den offiziellen Websites des [Internationalen Olympischen Komitees (IOC)](https://www.olympic.org/) und des [Internationalen Paralympischen Komitees (IPC)](https://www.paralympic.org/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Bedeutung hatten die Olympischen Spiele im antiken Griechenland?

Die Olympischen Spiele im antiken Griechenland hatten eine immense kulturelle, religiöse und soziale Bedeutung. Sie wurden zu Ehren des Gottes Zeus alle vier Jahre in Olympia abgehalten und waren... [mehr]