Ein Multifunktionsschuh und ein Wanderschuh von Lowa unterscheiden sich vor allem in ihrem Einsatzzweck, Aufbau und den verwendeten Materialien: **Multifunktionsschuh (z.B. Lowa Innox, Lowa Renegade Low):** - **Einsatzbereich:** Für leichte Outdoor-Aktivitäten wie Spaziergänge, Tageswanderungen auf gut ausgebauten Wegen, Reisen oder den Alltag. - **Gewicht:** Leichter als klassische Wanderschuhe. - **Flexibilität:** Sehr flexibel, oft mit einer weicheren Sohle für mehr Komfort und Beweglichkeit. - **Dämpfung:** Gute Dämpfung, oft sportlicher Schnitt. - **Schafthöhe:** Meist als Halbschuh (Low-Cut) oder mit niedrigem Schaft erhältlich. - **Stabilität:** Bietet weniger Halt und Schutz für den Knöchel und Fuß als ein klassischer Wanderschuh. - **Material:** Häufig Kombinationen aus Synthetik und Textil, manchmal Leder. **Wanderschuh (z.B. Lowa Renegade Mid, Lowa Camino):** - **Einsatzbereich:** Für längere Wanderungen, Trekkingtouren, auch auf unwegsamem Gelände und mit Gepäck. - **Gewicht:** Etwas schwerer und robuster gebaut. - **Flexibilität:** Weniger flexibel, dafür stabiler und mit festerer Sohle für besseren Halt auf unebenem Untergrund. - **Dämpfung:** Ebenfalls gute Dämpfung, aber mit Fokus auf Stabilität. - **Schafthöhe:** Meist als Mid- oder High-Cut (über den Knöchel) für mehr Knöchelschutz. - **Stabilität:** Bietet mehr Halt, Schutz und Unterstützung für Fuß und Knöchel. - **Material:** Oft aus robustem Leder oder einer Kombination aus Leder und Synthetik, häufig mit wasserdichter Membran (z.B. Gore-Tex). **Fazit:** Multifunktionsschuhe sind ideal für leichte Aktivitäten und den Alltag, während Wanderschuhe für anspruchsvollere Touren und mehr Stabilität konzipiert sind. Die Wahl hängt vom geplanten Einsatzgebiet ab. Weitere Informationen findest du direkt bei [Lowa](https://www.lowa.de/).