Eine passende Unterrichtsreihe für eine 2. Klasse im Sportunterricht, die das Erlernen eines Lauf-ABCs mit bekannten Zootieren kombiniert, könnte folgendermaßen aussehen: ### Unterrichtsreihe: "Lauf-ABC der Zootiere" #### Zielsetzung: Die Schüler sollen verschiedene Lauftechniken erlernen und dabei die Bewegungen von Zootieren nachahmen. Gleichzeitig wird das Bewusstsein für die Tierwelt gefördert. #### Dauer: 4-6 Unterrichtseinheiten (je 45 Minuten) #### Einheit 1: Einführung in das Lauf-ABC - **Thema:** Was ist ein Lauf-ABC? - **Inhalt:** Erklärung der verschiedenen Lauftechniken (z.B. Hüpfen, Springen, Laufen). - **Aktivität:** Aufwärmspiele und erste Bewegungsübungen, die Zootiere darstellen (z.B. Hase hüpfen, Elefant stampfen). #### Einheit 2: Der Gepard – Schnell laufen - **Thema:** Schnelligkeit und Sprinttechniken. - **Inhalt:** Einführung in die Sprinttechnik. - **Aktivität:** Sprintübungen, bei denen die Schüler wie Geparden laufen. Zeitmessung und kleine Wettkämpfe. #### Einheit 3: Der Känguru – Hüpfen und Springen - **Thema:** Sprungtechniken. - **Inhalt:** Übungen zum Hüpfen und Springen. - **Aktivität:** Hüpfen wie ein Känguru über Hindernisse, Weitsprung-Übungen. #### Einheit 4: Der Elefant – Langsame Bewegungen - **Thema:** Kraft und Stabilität. - **Inhalt:** Langsame, kontrollierte Bewegungen. - **Aktivität:** Übungen, bei denen die Schüler wie Elefanten gehen und dabei auf Stabilität und Balance achten. #### Einheit 5: Der Affe – Geschicklichkeit und Koordination - **Thema:** Geschicklichkeitstraining. - **Inhalt:** Koordinationsübungen. - **Aktivität:** Klettern, Balancieren und Geschicklichkeitsspiele, die das Verhalten von Affen nachahmen. #### Einheit 6: Abschluss und Präsentation - **Thema:** Zusammenfassung und Präsentation der gelernten Techniken. - **Inhalt:** Wiederholung der Lauftechniken und deren Bedeutung. - **Aktivität:** Ein kleines Lauf-ABC-Rennen, bei dem die Schüler die verschiedenen Techniken vorführen und Punkte sammeln. ### Materialien: - Hütchen, Matten, Seile für Hindernisse - Bilder von Zootieren zur Veranschaulichung - Stoppuhren für Zeitmessungen ### Evaluation: - Beobachtung der Schüler während der Übungen - Feedbackrunde am Ende der Reihe, um die Erfahrungen und das Gelernte zu reflektieren. Diese Unterrichtsreihe fördert nicht nur die motorischen Fähigkeiten der Schüler, sondern auch ihr Wissen über Tiere und deren Bewegungsarten.