- Ausgangsposition: Auf den Knien sitzen, Hände schulterbreit auf den Boden platzieren. - Körper gerade halten: Hüfte nicht durchhängen lassen, Kopf in Verlängerung der Wirbel... [mehr]
Um die Übung, die du beschreibst, in zwei Wochen zu meistern, ist es wichtig, einen strukturierten Trainingsplan zu haben. Hier sind einige Tipps, um deine Ziele zu erreichen: 1. **Aufwärmen**: Beginne jede Trainingseinheit mit einem kurzen Aufwärmen, um deine Muskulatur vorzubereiten und Verletzungen zu vermeiden. 2. **Technik üben**: Konzentriere dich zunächst auf die richtige Technik beim Anheben der Arme und beim Wechsel in die Liegestützposition. Achte darauf, dass dein Körper eine gerade Linie bildet. 3. **Wiederholungen steigern**: Starte mit einer Anzahl von Wiederholungen, die für dich machbar ist, und steigere diese allmählich. Wenn du beispielsweise mit 10 Wiederholungen beginnst, versuche, diese Zahl jeden Tag um 1-2 zu erhöhen. 4. **Intervalltraining**: Teile die Übung in Intervalle auf. Zum Beispiel 30 Sekunden üben, gefolgt von 30 Sekunden Pause. Dies hilft dir, die Ausdauer zu steigern. 5. **Krafttraining**: Ergänze dein Training mit Übungen, die die Muskulatur stärken, insbesondere im Oberkörper und Rumpf. 6. **Regeneration**: Achte darauf, deinem Körper ausreichend Erholungszeit zu geben, um Überlastungen zu vermeiden. Mit konsequentem Training und der richtigen Technik solltest du in der Lage sein, dein Ziel in zwei Wochen zu erreichen.
- Ausgangsposition: Auf den Knien sitzen, Hände schulterbreit auf den Boden platzieren. - Körper gerade halten: Hüfte nicht durchhängen lassen, Kopf in Verlängerung der Wirbel... [mehr]