Eine Rennbahn für Galopprennen wird im Deutschen als „Galopprennbahn“ bezeichnet. Bekannte Beispiele sind die „Galopprennbahn Hoppegarten“ oder die „Galopprennbahn D... [mehr]
Beim Pferderennen nennt man das Überholen eines anderen Pferdes „vorbeiziehen“ oder „überholen“. Im Fachjargon wird auch oft der Begriff „passieren“ verwendet, zum Beispiel: „Das Pferd passiert den Gegner auf der Zielgeraden.“
Eine Rennbahn für Galopprennen wird im Deutschen als „Galopprennbahn“ bezeichnet. Bekannte Beispiele sind die „Galopprennbahn Hoppegarten“ oder die „Galopprennbahn D... [mehr]
Ein „Turf Champion“ ist ein Begriff aus dem Pferderennsport. Er bezeichnet ein Rennpferd, das in einer Rennsaison besonders erfolgreich war und als das beste Pferd auf Grasbahnen („T... [mehr]
Ein Auktionsrennen im Galoppsport ist ein spezielles Pferderennen, bei dem die Teilnahmebedingungen an eine Auktion geknüpft sind. Startberechtigt sind nur Pferde, die zuvor auf einer bestimmten... [mehr]
Zum aktuellen Zeitpunkt (Juni 2024) stehen die Starter für den Prix de l’Arc de Triomphe 2025 noch nicht fest. Die endgültigen Teilnehmer werden traditionell erst kurz vor dem Rennen b... [mehr]
Für das Jahr 2025 liegen aktuell noch keine endgültigen Starterlisten für den Prix de l’Arc de Triomphe in Paris vor. Die Nennung und endgültige Starterbekanntgabe erfolgt tr... [mehr]
Der Begriff „Ausschüttung“ beim Pferd bezieht sich meist auf die Absonderung von Flüssigkeiten aus Körperöffnungen, insbesondere aus der Nase (Nasenausfluss) oder den A... [mehr]