Ein Turnierplan für ein Tischtennisturnier mit 20 Einzelspielern kann auf verschiedene Weisen gestaltet werden, abhängig von der gewünschten Turnierstruktur. Hier sind zwei gängige Methoden: 1. **Gruppenphase gefolgt von K.-o.-Runde:** - **Gruppenphase:** - Teile die 20 Spieler in 4 Gruppen zu je 5 Spielern auf. - Jeder Spieler spielt gegen jeden anderen Spieler in seiner Gruppe (Round-Robin). - Die besten 2 Spieler jeder Gruppe qualifizieren sich für die K.-o.-Runde. - **K.-o.-Runde:** - Die 8 qualifizierten Spieler treten im Viertelfinale an. - Die Gewinner der Viertelfinals spielen im Halbfinale. - Die Gewinner der Halbfinals spielen im Finale, die Verlierer im Spiel um Platz 3. 2. **Einfaches K.-o.-System:** - Setze die 20 Spieler in eine K.-o.-Runde. - Da 20 keine Zweierpotenz ist, benötigen 12 Spieler ein Freilos in der ersten Runde, sodass 8 Spieler in der ersten Runde gegeneinander spielen. - Die 4 Gewinner der ersten Runde und die 12 Spieler mit Freilos treten in der zweiten Runde an (insgesamt 16 Spieler). - Ab der zweiten Runde geht es im klassischen K.-o.-System weiter (Achtelfinale, Viertelfinale, Halbfinale, Finale). Beide Methoden haben ihre Vor- und Nachteile. Die Gruppenphase bietet mehr Spiele für jeden Teilnehmer, während das K.-o.-System schneller ist und weniger Spiele erfordert.