Bei der Übung Brustpresse (z. B. Bankdrücken oder Maschinen-Brustpresse) wird vor allem der **laterale Trizepskopf** (Caput laterale) am meisten belastet. Der Trizeps brachii besteht aus d... [mehr]
Bei der Schulterpresse (auch Overhead Press oder Military Press genannt) wird vor allem der **lange Kopf** des Trizeps (Musculus triceps brachii, Caput longum) am meisten belastet. Der Grund: Der lange Kopf des Trizeps ist der einzige Teil des Trizeps, der sowohl am Schulterblatt (Scapula) als auch am Ellenbogen ansetzt. Bei der Schulterpresse wird der Arm über den Kopf gestreckt, was eine starke Streckung im Ellenbogengelenk erfordert – hier arbeitet der lange Kopf besonders intensiv mit, um das Gewicht nach oben zu drücken. Die beiden anderen Köpfe (lateraler und medialer Kopf) sind ebenfalls aktiv, aber der lange Kopf übernimmt bei Überkopfbewegungen eine größere Rolle. Mehr Infos zum Trizeps findest du z.B. hier: [https://de.wikipedia.org/wiki/Trizeps](https://de.wikipedia.org/wiki/Trizeps)
Bei der Übung Brustpresse (z. B. Bankdrücken oder Maschinen-Brustpresse) wird vor allem der **laterale Trizepskopf** (Caput laterale) am meisten belastet. Der Trizeps brachii besteht aus d... [mehr]