Bei der Schulterpresse (auch Overhead Press oder Military Press genannt) wird vor allem der **lange Kopf** des Trizeps (Musculus triceps brachii, Caput longum) am meisten belastet. Der Grund: Der lan... [mehr]
Bei der Übung Brustpresse (z. B. Bankdrücken oder Maschinen-Brustpresse) wird vor allem der **laterale Trizepskopf** (Caput laterale) am meisten belastet. Der Trizeps brachii besteht aus drei Köpfen: - **Langer Kopf (Caput longum)** - **Medialer Kopf (Caput mediale)** - **Lateraler Kopf (Caput laterale)** Bei drückenden Bewegungen wie der Brustpresse ist der laterale Kopf besonders aktiv, da er maßgeblich an der Streckung des Ellenbogens beteiligt ist, wenn der Arm seitlich am Körper geführt wird. Der lange Kopf wird stärker beansprucht, wenn die Arme über den Kopf geführt werden (z. B. bei Überkopfdrücken oder French Press). Der mediale Kopf arbeitet bei allen Trizepsbewegungen mit, ist aber bei der Brustpresse weniger dominant als der laterale Kopf. **Fazit:** Bei der Brustpresse wird vor allem der laterale Trizepskopf am meisten belastet.
Bei der Schulterpresse (auch Overhead Press oder Military Press genannt) wird vor allem der **lange Kopf** des Trizeps (Musculus triceps brachii, Caput longum) am meisten belastet. Der Grund: Der lan... [mehr]