Die Swiss Ice Hockey Federation (SIHF ist der Dachverband des Schweizer Eishockey und organisiert den Sport auf nationaler Ebene. Die Struktur und der Aufbau der SIHF sind wie folgt: 1. **Generalversammlung**: Das höchste Organ der SIHF, bestehend aus Vertretern der Mitgliedsvereine und -verbände. Sie trifft grundlegende Entscheidungen und wählt die Mitglieder des Verwaltungsrats. 2. **Verwaltungsrat**: Der Verwaltungsrat ist das strategische Führungsorgan der SIHF. Er besteht aus dem Präsidenten und mehreren Mitgliedern, die von der Generalversammlung gewählt werden. Der Verwaltungsrat legt die strategischen Ziele fest und überwacht deren Umsetzung. 3. **Geschäftsleitung**: Die Geschäftsleitung ist für das operative Geschäft der SIHF verantwortlich. Sie setzt sich aus dem CEO und weiteren Führungskräften zusammen, die verschiedene Bereiche wie Sport, Marketing, Finanzen und Kommunikation leiten. 4. **Kommissionen und Ausschüsse**: Verschiedene Kommissionen und Ausschüsse unterstützen die Arbeit der SIHF in spezifischen Bereichen wie Schiedsrichterwesen, Nachwuchsförderung, Disziplinarwesen und Regelentwicklung. 5. **Mitgliedsvereine und -verbände**: Die SIHF besteht aus verschiedenen Mitgliedsvereinen und -verbänden, die den Eishockeysport auf regionaler und lokaler Ebene organisieren und fördern. 6. **Ligen und Wettbewerbe**: Die SIHF organisiert und überwacht die nationalen Ligen und Wettbewerbe, einschließlich der National League, Swiss League, MySports League und der Nachwuchsligen. Weitere Informationen zur Swiss Ice Hockey Federation findest du auf ihrer offiziellen Website: [Swiss Ice Hockey Federation](https://www.sihf.ch/de/).