Ein Step-Aerobic-Kurs ist ein Gruppenfitnessprogramm, das auf einer erhöhten Plattform, dem sogenannten Step, durchgeführt wird. Hier sind die typischen Merkmale eines solchen Kurses: 1. **Aufwärmen**: Der Kurs beginnt mit einem Aufwärmprogramm, das leichte Aerobic-Bewegungen und Dehnübungen umfasst, um die Muskeln auf die bevorstehende Belastung vorzubereiten. 2. **Hauptteil**: Im Hauptteil des Kurses werden verschiedene Choreografien und Schrittfolgen auf und um den Step herum durchgeführt. Diese Bewegungen können einfache Schritte wie Auf- und Absteigen, aber auch komplexere Kombinationen beinhalten. Die Intensität kann durch die Höhe des Steps und die Geschwindigkeit der Bewegungen variiert werden. 3. **Konditionstraining**: Der Kurs zielt darauf ab, die kardiovaskuläre Fitness zu verbessern, indem er das Herz-Kreislauf-System durch kontinuierliche Bewegung herausfordert. 4. **Muskelkräftigung**: Neben dem Herz-Kreislauf-Training werden auch verschiedene Muskelgruppen, insbesondere die Beine, Gesäßmuskeln und der Rumpf, gestärkt. 5. **Cool-Down und Dehnung**: Der Kurs endet mit einem Cool-Down, das langsamere Bewegungen und Dehnübungen umfasst, um die Herzfrequenz zu senken und die Muskeln zu entspannen. Step-Aerobic-Kurse sind oft von Musik begleitet, die den Rhythmus und die Motivation der Teilnehmer unterstützt. Sie sind für verschiedene Fitnesslevel geeignet, da die Intensität individuell angepasst werden kann.