Ein Basketballkorb hängt in offiziellen Spielen auf einer Höhe von 3,05 Metern (305 cm) über dem Boden. Höhe gilt sowohl für Herren- als für Damenbasketball und ist inter... [mehr]
Die Steigung in Prozent kann mit der Formel berechnet werden: \[ \text{Steigung (\%)} = \left( \frac{\text{Höhenunterschied}}{\text{Horizontale Länge}} \right) \times 100 \] In diesem Fall beträgt der Höhenunterschied 240 Meter. Um die horizontale Länge zu berechnen, verwenden wir den Satz des Pythagoras, da wir die Kletterlänge (Hypotenuse) und die Höhe (Gegenkathete) kennen: \[ \text{Kletterlänge}^2 = \text{Höhe}^2 + \text{Horizontale Länge}^2 \] Das ergibt: \[ 330^2 = 240^2 + \text{Horizontale Länge}^2 \] \[ 108900 = 57600 + \text{Horizontale Länge}^2 \] \[ \text{Horizontale Länge}^2 = 108900 - 57600 = 51200 \] \[ \text{Horizontale Länge} = \sqrt{51200} \approx 226,27 \text{ Meter} \] Jetzt setzen wir die Werte in die Steigungsformel ein: \[ \text{Steigung (\%)} = \left( \frac{240}{226,27} \right) \times 100 \approx 105,98\% \] Die Steigung des Klettersteigs beträgt also etwa 106%.
Ein Basketballkorb hängt in offiziellen Spielen auf einer Höhe von 3,05 Metern (305 cm) über dem Boden. Höhe gilt sowohl für Herren- als für Damenbasketball und ist inter... [mehr]
Ja, es gibt spezielle Klettersteigschuhe. Diese Schuhe sind für die besonderen Anforderungen am Klettersteig konzipiert und unterscheiden sich in einigen Punkten von normalen Wanderschuhen oder r... [mehr]
Der Klettersteig in Nesselwang heißt offiziell "Alpspitz-Klettersteig". Er befindet sich an der Alpspitze (1.575 m) in den Allgäuer Alpen, nahe dem Ort Nesselwang in Bayern. **Wi... [mehr]
In der Umgebung von Oberstdorf gibt es mehrere attraktive Klettersteige, die sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Klettersteiggeher geeignet sind. Hier eine Übersicht der bekann... [mehr]
Um den Höhenunterschied bei einer Steigung von 12 % über eine horizontale Strecke von 3,4 km zu berechnen, kannst du die folgende Formel verwenden: Höhenunterschied = horizontale Strec... [mehr]