Hier sind 20 kindgerechte Aufwärmübungen mit dem Ball für Kleinkinder (3–5 Jahre): 1. **Ball rollen**: Den Ball mit den Händen vor sich her rollen. 2. **Ball hochwerfen und... [mehr]
Im Sportunterricht eignen sich verschiedene Aufwärmspiele, um die Schüler aktiv und motiviert zu halten. Hier sind einige Vorschläge: 1. **Fangen mit Variationen**: Ein klassisches Fangspiel, bei dem die Fänger verschiedene Bewegungsarten (z.B. Hüpfen, Seitwärtslaufen) nutzen müssen. 2. **Ball über die Schnur**: Zwei Teams stehen sich gegenüber und versuchen, einen Ball über eine Schnur oder ein Netz zu werfen. Dies fördert die Koordination und das Teamwork. 3. **Staffellauf mit Aufgaben**: Die Schüler müssen in Teams verschiedene Aufgaben (z.B. einen Ball dribbeln, einen Hula-Hoop-Reifen tragen) absolvieren, bevor sie den Staffelstab weitergeben. 4. **Zielwerfen**: Verschiedene Objekte (z.B. Bälle, Säckchen) müssen auf Ziele geworfen werden. Dies kann die Wurfkraft und Zielgenauigkeit verbessern. 5. **Kreisspiel**: Die Schüler stehen im Kreis und müssen einen Ball schnell hin und her werfen, während sie sich gleichzeitig bewegen. Dies fördert die Reaktionsfähigkeit und Teamarbeit. Diese Spiele helfen nicht nur beim Aufwärmen, sondern auch beim Teambuilding und der Verbesserung motorischer Fähigkeiten.
Hier sind 20 kindgerechte Aufwärmübungen mit dem Ball für Kleinkinder (3–5 Jahre): 1. **Ball rollen**: Den Ball mit den Händen vor sich her rollen. 2. **Ball hochwerfen und... [mehr]