Bei welchen Bewegungen gerät Spannung auf die Seitenbänder?

Antwort

Die Seitenbänder (auch Kollateralbänder genannt) des Knies geraten bei bestimmten Bewegungen unter Spannung. Diese Bänder stabilisieren das Kniegelenk seitlich und verhindern übermäßige seitliche Bewegungen. Hier sind die Hauptbewegungen, die Spannung auf die Seitenbänder ausüben: 1. **Valgus-Bewegung (X-Bein-Stellung)**: Diese Bewegung führt zu einer Abduktion des Unterschenkels relativ zum Oberschenkel, was das mediale (innere) Seitenband unter Spannung setzt. 2. **Varus-Bewegung (O-Bein-Stellung)**: Diese Bewegung führt zu einer Adduktion des Unterschenkels relativ zum Oberschenkel, was das laterale (äußere) Seitenband unter Spannung setzt. 3. **Drehbewegungen (Rotation)**: Bei einer übermäßigen Außenrotation des Unterschenkels kann das mediale Seitenband unter Spannung geraten, während eine übermäßige Innenrotation das laterale Seitenband belasten kann. 4. **Hyperextension**: Eine übermäßige Streckung des Knies kann ebenfalls Spannung auf die Seitenbänder ausüben, insbesondere wenn das Knie in einer leicht gebeugten Position ist und dann plötzlich gestreckt wird. Diese Bewegungen können zu Verletzungen der Seitenbänder führen, insbesondere wenn sie abrupt oder mit großer Kraft ausgeführt werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten