Ein SMART-Ziel für ein Turnangebot zum Thema Bälle könnte wie folgt formuliert werden: **Spezifisch:** Ich möchte ein wöchentlichesangebot für Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren anbieten, das sich auf Ballspiele konzentriert. **Messbar:** Das Ziel ist es, mindestens 15 Kinder pro Woche zu erreichen und deren Fähigkeiten im Umgang mit verschiedenen Bällen (z.B. Fußball, Basketball, Volleyball) zu verbessern. **Erreichbar:** Ich werde die notwendigen Materialien (Bälle, Markierungen) bereitstellen und die Werbung in der Schule und im örtlichen Sportverein durchführen. **Relevant:** Das Angebot fördert die motorischen Fähigkeiten der Kinder und stärkt den Teamgeist. **Zeitgebunden:** Das Turnangebot soll innerhalb von 3 Monaten starten und bis zum Ende des Schuljahres fortgeführt werden. Zusammengefasst könnte das SMART-Ziel lauten: "Ich werde ein wöchentliches Turnangebot für 6- bis 10-jährige Kinder einführen, das sich auf Ballspiele konzentriert, mit dem Ziel, innerhalb von 3 Monaten mindestens 15 Teilnehmer zu erreichen und deren Ballfertigkeiten bis zum Ende des Schuljahres zu verbessern."