Organisationen im Sport sind Institutionen oder Verbände, die sich mit der Planung, Durchführung und Förderung von sportlichen Aktivitäten und Wettbewerben befassen. Sie könne... [mehr]
Hooligans sind keine staatlichen Organisationen. Sie sind in der Regel Mitglieder von Fangruppen, die sich oft durch gewalttätiges Verhalten und Randale bei Sportveranstaltungen, insbesondere im Fußball, auszeichnen. Diese Gruppen agieren unabhängig und sind nicht offiziell von staatlichen Institutionen anerkannt oder organisiert. Hooliganismus wird häufig als ein soziales Problem betrachtet, das mit Gewalt, Kriminalität und Fanatismus verbunden ist.
Organisationen im Sport sind Institutionen oder Verbände, die sich mit der Planung, Durchführung und Förderung von sportlichen Aktivitäten und Wettbewerben befassen. Sie könne... [mehr]