Die Kenterung eines Segelbootes kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, und das Seitenschwert spielt dabei eine wichtige Rolle. Das Seitenschwert, auch als Schwert oder Kiel bezeichnet, sorgt für Stabilität und verhindert das Abdriften des Bootes zur Seite. Wenn das Boot jedoch zu stark geneigt wird, kann der Auftrieb des Seitenschwerts nicht mehr ausreichen, um das Boot im Gleichgewicht zu halten. Folgende Punkte können zur Kenterung führen: 1. **Übermäßige Neigung**: Wenn das Boot zu stark geneigt wird, kann das Wasser über die Bordwand laufen, was zu einer Kenterung führen kann. 2. **Winddruck auf die Segel**: Starker Wind kann einen hohen Druck auf die Segel ausüben, was die Neigung des Bootes erhöht. 3. **Unzureichende Ballastierung**: Ein Boot, das nicht ausreichend ballastiert ist, kann leichter kippen. 4. **Falsche Segelstellung**: Eine falsche Einstellung der Segel kann das Boot destabilisieren. 5. **Manöver**: Plötzliche Wendemanöver oder das Fahren in hohen Wellen können ebenfalls zur Kenterung führen. Um das Risiko einer Kenterung zu minimieren, ist es wichtig, das Boot richtig zu segeln, die Segel entsprechend den Bedingungen einzustellen und auf die Stabilität des Bootes zu achten.