Welcher Schweredruck lastet auf einem Amateurtaucher in 12,5 m Wassertiefe?

Antwort

Der Schweredruck, der auf einen Taucher in einer bestimmten Wassertiefe lastet, kann mit der Formel berechnet werden: \[ P = \rho \cdot g \cdot h \] Dabei ist: - \( P \) der Druck in Pascal (Pa), - \( \rho \) die Dichte des Wassers (ca. 1000 kg/m³ für Süßwasser), - \( g \) die Erdbeschleunigung (ca. 9,81 m/s²), - \( h \) die Wassertiefe in Metern. Für eine Wassertiefe von 12,5 m ergibt sich: \[ P = 1000 \, \text{kg/m}^3 \cdot 9,81 \, \text{m/s}^2 \cdot 12,5 \, \text{m} \] \[ P = 122625 \, \text{Pa} \] Um den Druck in bar umzurechnen, gilt: 1 bar = 100000 Pa. Daher: \[ P = \frac{122625 \, \text{Pa}}{100000} = 1,22625 \, \text{bar} \] Zusammenfassend lastet auf einem Amateurtaucher in 12,5 m Wassertiefe ein Druck von etwa 122625 Pa oder 1,23 bar.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten