Die Aussage „Manche Sportler sind Fußballer oder Tennisspieler. Fußballer sind häufiger verletzt als Tennisspieler.“ lässt folgende logische Schlussfolgerung zu: **Schlussfolgerung:** Unter den Sportlern, die entweder Fußballer oder Tennisspieler sind, ist die Wahrscheinlichkeit, verletzt zu sein, bei den Fußballern höher als bei den Tennisspielern. **Begründung:** - Es gibt Sportler, die entweder Fußball oder Tennis spielen (nicht alle, aber mindestens einige). - Von diesen beiden Gruppen (Fußballer und Tennisspieler) sind Fußballer häufiger verletzt. - Daraus folgt, dass das Risiko oder die Häufigkeit von Verletzungen bei Fußballern in dieser betrachteten Gruppe größer ist als bei Tennisspielern. **Wichtig:** Es lässt sich **nicht** folgern, dass alle Fußballer verletzt sind oder dass kein Tennisspieler verletzt ist. Auch lässt sich nichts über Sportler sagen, die weder Fußball noch Tennis spielen.