Die Reststickstoffzeit (RSZ) hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Tauchzeit, der Tiefe und der vorherigen Tauchgänge. Um die RSZ für einen Tauchgang auf 13 Meter zu berechnen, benötigst du spezifische Informationen aus einer Tauchgang-Tabelle oder einem Tauchcomputer, die die Stickstoffsättigung im Körper nach einem Tauchgang angeben. Allgemein gilt, dass die RSZ die Zeit ist, die du an der Oberfläche verbringen musst, um den Stickstoff, der sich während des Tauchgangs im Körper angesammelt hat, sicher abzubauen. Für einen Tauchgang auf 13 Meter könnte die RSZ je nach vorherigen Tauchgängen und der Dauer des Tauchgangs variieren. Es ist wichtig, die entsprechenden Tabellen oder Software zu konsultieren, um eine genaue Berechnung durchzuführen. Achte darauf, die Sicherheitsrichtlinien und Empfehlungen für das Tauchen zu befolgen.