Im Schwingen wird Fairplay besonders hochgehalten. Drei Eigenheiten, die dies aufzeigen, sind: 1. **Handschlag vor und nach dem Gang:** Die Schwinger geben sich vor und nach jedem Gang die Hand, was... [mehr]
1. „Denkt bitte daran: Beim Körperkontakt in unseren Spielen geht es um Fairness und Respekt. Achtet darauf, niemanden absichtlich zu schubsen oder zu verletzen.“ 2. „Körperkontakt ist Teil des Spiels, aber jeder hat persönliche Grenzen. Wenn jemand ‚Stopp‘ sagt oder sich unwohl fühlt, nehmt das bitte ernst und haltet Abstand.“ 3. „Wir spielen miteinander, nicht gegeneinander. Achtet auf einen freundlichen Umgang, helft euch gegenseitig auf und entschuldigt euch, falls es aus Versehen zu hart wurde.“
Im Schwingen wird Fairplay besonders hochgehalten. Drei Eigenheiten, die dies aufzeigen, sind: 1. **Handschlag vor und nach dem Gang:** Die Schwinger geben sich vor und nach jedem Gang die Hand, was... [mehr]
Gute Laune im Schulsport erkennt man an verschiedenen Anzeichen: - Die Schülerinnen und Schüler lachen und lächeln häufig. - Sie beteiligen sich aktiv am Unterricht und zeigen Eng... [mehr]
Im Schulsport bedeutet Fairness, dass alle Beteiligten – also Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte – die Regeln einhalten, respektvoll miteinander umgehen und niemanden absi... [mehr]