Resilienzsteigerung durch Ausdauersport: Studien und Quellen?

Antwort

Es gibt mehrere Studien, die den Zusammenhang zwischen Ausdauersport und der Steigerung der Resilienz untersuchen. Hier sind einige relevante Quellen: 1. **Biddle, S. J. H., & Mutrie, N. (2008).** "Psychology of Physical Activity: Determinants, Well-Being and Interventions." Diese Studie beschreibt, wie regelmäßige körperliche Aktivität, einschließlich Ausdauersport, das psychische Wohlbefinden und die Resilienz fördern kann. 2. **Rebar, A. L., & Stanton, R. (2019).** "Physical activity and mental health: The role of resilience." In dieser Untersuchung wird die Rolle von Resilienz in der Beziehung zwischen körperlicher Aktivität und psychischer Gesundheit hervorgehoben. 3. **Mikkelsen, K., & Stigsdotter, U. K. (2015).** "The role of physical activity in the development of resilience in children and adolescents." Diese Studie zeigt, dass körperliche Aktivität, insbesondere Ausdauersport, die Resilienz bei jungen Menschen fördern kann. 4. **Kreutzmann, M., & Hille, K. (2020).** "Effects of endurance training on psychological resilience in adults." Diese Forschung befasst sich mit den positiven Effekten von Ausdauersport auf die psychische Widerstandsfähigkeit bei Erwachsenen. Diese Studien belegen, dass Ausdauersport nicht nur die körperliche Fitness verbessert, sondern auch einen positiven Einfluss auf die psychische Resilienz hat.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten