Das Reaktionsschema beim Werfen eines Balles beschreibt die Abfolge von Sinneswahrnehmungen, Verarbeitung im Nervensystem und motorischer Reaktion. Es läuft folgendermaßen ab: 1. **Sinnesr... [mehr]
Reaktionsspiele sind eine hervorragende Möglichkeit, die Reaktionsfähigkeit, Koordination und Konzentration der Schüler im Sportunterricht zu fördern. Hier sind einige Ideen für Reaktionsspiele, die als Einzelarbeit durchgeführt werden können: 1. **Ballon-Volleyball**: Jeder Schüler hat einen Ballon und versucht, diesen mit verschiedenen Körperteilen (z.B. Hand, Fuß) in die Luft zu halten. Die Herausforderung besteht darin, den Ballon so lange wie möglich in der Luft zu halten, ohne dass er den Boden berührt. 2. **Reaktionslicht**: Mit einer Stoppuhr oder einem Timer kann der Schüler versuchen, auf ein akustisches Signal (z.B. ein Piepen) so schnell wie möglich zu reagieren. Dies kann durch das Drücken eines Knopfes oder das Ausführen einer bestimmten Bewegung geschehen. 3. **Zahlen- oder Farbreaktion**: Der Lehrer nennt eine Zahl oder Farbe, und der Schüler muss schnell eine bestimmte Bewegung ausführen, die mit dieser Zahl oder Farbe verbunden ist. Zum Beispiel: Bei "3" könnte der Schüler drei Hampelmänner machen. 4. **Schnelligkeitstraining mit Hütchen**: Der Schüler stellt Hütchen in einer Reihe auf und muss auf ein Signal hin so schnell wie möglich von einem Hütchen zum nächsten sprinten und dabei eine bestimmte Bewegung (z.B. Sprung oder Drehung) ausführen. 5. **Reaktionsspiel mit einem Ball**: Der Schüler wirft einen Ball gegen eine Wand und muss ihn fangen, sobald er zurückkommt. Die Herausforderung kann erhöht werden, indem der Schüler verschiedene Fangtechniken oder Bewegungen einfügt. Diese Spiele können leicht an das Niveau und die Fähigkeiten der Schüler angepasst werden und fördern nicht nur die Reaktionsfähigkeit, sondern auch die allgemeine Fitness und Beweglichkeit.
Das Reaktionsschema beim Werfen eines Balles beschreibt die Abfolge von Sinneswahrnehmungen, Verarbeitung im Nervensystem und motorischer Reaktion. Es läuft folgendermaßen ab: 1. **Sinnesr... [mehr]
Es gibt mehrere bekannte Persönlichkeiten mit dem Nachnamen Scheffer, darunter Sportler, Musiker oder Schauspieler. Um dir eine genaue Antwort geben zu können, wäre es hilfreich zu wiss... [mehr]