Bei der Planung eines Wandertages zur Eishalle sind folgende Punkte wichtig: 1. **Ziel und Route**: Bestimme die Eishalle, die besucht werden soll, und plane die Wanderroute. Berücksichtige dabei die Entfernung und die Schwierigkeitsstufe des Weges. 2. **Teilnehmer**: Kläre, wer an dem Wandertag teilnehmen möchte. Berücksichtige die Fitnesslevel und Interessen der Teilnehmer. 3. **Ausrüstung**: Stelle sicher, dass alle Teilnehmer geeignete Kleidung und Schuhe für die Wanderung tragen. Vergiss nicht, auch Eishockeyschläger, Schlittschuhe und Schutzausrüstung für die Eishalle mitzunehmen. 4. **Verpflegung**: Plane Pausen ein und bringe ausreichend Snacks und Getränke mit. Überlege, ob ein Picknick während der Wanderung stattfinden soll. 5. **Wetterbedingungen**: Überprüfe die Wettervorhersage und passe die Planung entsprechend an. Bei schlechtem Wetter könnte ein alternativer Plan notwendig sein. 6. **Sicherheit**: Informiere alle Teilnehmer über Sicherheitsvorkehrungen und stelle sicher, dass jeder die nötigen Informationen hat, um sicher zu wandern und zu schlittschuhlaufen. 7. **Anmeldung und Kosten**: Kläre, ob eine Anmeldung für die Eishalle erforderlich ist und informiere die Teilnehmer über mögliche Kosten. 8. **Transport**: Organisiere, wie die Gruppe zur Eishalle und zurück kommt, insbesondere wenn die Wanderung länger ist. Mit diesen Punkten kannst du einen gelungenen Wandertag zur Eishalle planen.