Osoto Otoshi ist eine Wurftechnik im Judo, die zur Gruppe der Beinwürfe (Ashi-waza) gehört. Hier ist eine grundlegende Beschreibung, wie diese Technik ausgeführt wird: 1. **Ausgangsposition**: Beide Judoka stehen sich gegenüber in der normalen Griffhaltung (Kumi-kata), wobei der Angreifer (Tori) den Revers und den Ärmel des Gegners (Uke) greift. 2. **Kuzushi (Gleichgewichtsbrechen)**: Tori zieht Uke leicht nach vorne und zur Seite, um Ukes Gleichgewicht zu brechen. Dies geschieht durch eine Kombination aus Ziehen mit der Revershand und Drücken mit der Ärmelhand. 3. **Tsukuri (Eingang)**: Tori tritt mit dem Fuß, der näher an Uke ist, seitlich an Ukes Körper heran. Gleichzeitig schwingt Tori das andere Bein in einem großen Bogen nach hinten und positioniert es hinter Ukes Standbein. 4. **Kake (Wurf)**: Tori drückt mit der Revershand nach unten und zieht mit der Ärmelhand nach hinten, während er das hintere Bein gegen Ukes Standbein drückt. Dies führt dazu, dass Uke nach hinten fällt. 5. **Abschluss**: Tori folgt der Bewegung und bleibt in einer stabilen Position, um die Kontrolle über Uke zu behalten. Es ist wichtig, diese Technik unter Anleitung eines qualifizierten Judo-Trainers zu üben, um die richtige Ausführung und Sicherheit zu gewährleisten.