Für die Olympischen Spiele 2026 gibt es kein Turnen, da 2026 die Olympischen Winterspiele stattfinden, bei denen Turnen nicht des Programms ist. Gerätturnen ist bei den Olympischen Sommersp... [mehr]
Bei den Olympischen Spielen 1936 in Berlin durften einige Sportler aufgrund der diskriminierenden und rassistischen Politik des nationalsozialistischen Regimes nicht teilnehmen. Insbesondere jüdische und Roma-Sportler wurden systematisch ausgeschlossen. Die Nazis wollten die Spiele nutzen, um ihre Ideologie der "arischen Überlegenheit" zu propagieren und daher wurden Sportler, die nicht in ihr rassistisches Weltbild passten, von der Teilnahme ausgeschlossen. Dies führte zu internationaler Kritik und Boykottaufrufen, aber die Spiele fanden dennoch statt und wurden von der NS-Propaganda intensiv genutzt.
Für die Olympischen Spiele 2026 gibt es kein Turnen, da 2026 die Olympischen Winterspiele stattfinden, bei denen Turnen nicht des Programms ist. Gerätturnen ist bei den Olympischen Sommersp... [mehr]
Laut der griechischen Mythologie entstanden die Olympischen Spiele zu Ehren des Gottes Zeus. Die Legende besagt, dass Herakles (Herkules) die Spiele ins Leben rief, nachdem er die zwölf Arbeiten... [mehr]