Nike nutzt eine Vielzahl von Kennzahlen (KPIs), um den Erfolg seiner Marketing- und Geschäftsstrategien zu messen. Zu den wichtigsten KPIs gehören: 1. **Umsatzwachstum**: Die Veränderung des Umsatzes im Vergleich zu vorherigen Perioden. 2. **Marktanteil**: Der Anteil von Nike am Gesamtmarkt für Sportbekleidung und -schuhe. 3. **Engagement-Rate**: Die Interaktion der Nutzer mit Inhalten auf sozialen Medien, einschließlich Likes, Shares und Kommentare. 4. **Reichweite**: Die Anzahl der Personen, die mit den Marketingkampagnen erreicht werden. 5. **Conversion-Rate**: Der Prozentsatz der Nutzer, die eine gewünschte Aktion durchführen, wie z.B. einen Kauf. 6. **Kundenbindung**: Metriken, die zeigen, wie gut Nike Kunden langfristig halten kann. 7. **Net Promoter Score (NPS)**: Ein Maß für die Kundenzufriedenheit und die Wahrscheinlichkeit, dass Kunden Nike weiterempfehlen. 8. **Online-Verkäufe**: Die Performance des E-Commerce, einschließlich der Anzahl der Transaktionen und des durchschnittlichen Bestellwerts. Diese KPIs helfen Nike, die Effektivität seiner Strategien zu bewerten und Anpassungen vorzunehmen, um die Unternehmensziele zu erreichen.