Österreich und Frankreich haben beide eine reiche Fußballgeschichte, aber es gibt einige wesentliche Unterschiede in ihren Erfolgen und Statistiken: 1. **Weltmeisterschaften:** - **Frankreich:** Frankreich hat die FIFA-Weltmeisterschaft zweimal gewonnen, 1998 und 2018. - **Österreich:** Österreich hat die Weltmeisterschaft nie gewonnen. Ihr bestes Ergebnis war der dritte Platz im Jahr 1954. 2. **Europameisterschaften:** - **Frankreich:** Frankreich hat die UEFA-Europameisterschaft zweimal gewonnen, 1984 und 2000. - **Österreich:** Österreich hat die Europameisterschaft nie gewonnen. Sie haben sich bisher nur dreimal qualifiziert (2008, 2016, 2020). 3. **FIFA-Weltrangliste:** - **Frankreich:** Frankreich ist oft in den Top 10 der FIFA-Weltrangliste zu finden. - **Österreich:** Österreich rangiert in der Regel weiter unten, oft zwischen Platz 20 und 40. 4. **Bekannte Spieler:** - **Frankreich:** Frankreich hat viele weltbekannte Spieler hervorgebracht, darunter Zinedine Zidane, Thierry Henry, Michel Platini und Kylian Mbappé. - **Österreich:** Österreich hat ebenfalls einige bekannte Spieler, wie z.B. David Alaba, Hans Krankl und Herbert Prohaska. 5. **Erfolge in Vereinswettbewerben:** - **Frankreich:** Französische Vereine wie Paris Saint-Germain und Olympique Marseille haben in europäischen Wettbewerben Erfolge erzielt. - **Österreich:** Österreichische Vereine wie Red Bull Salzburg und Rapid Wien haben weniger internationale Erfolge vorzuweisen. Für detailliertere Informationen kannst du die offiziellen Seiten der jeweiligen Fußballverbände besuchen: - [Französischer Fußballverband (FFF)](https://www.fff.fr/) - [Österreichischer Fußball-Bund (ÖFB)](https://www.oefb.at/)