Mit einem Rudergerät trainierst du hauptsächlich die Muskulatur des Oberkörpers, insbesondere den Rücken, die Schultern und die Arme. Die wichtigsten Muskelgruppen, die beim Rudern beansprucht werden, sind: 1. **Latissimus dorsi** (breiter Rückenmuskel) 2. **Rhomboiden** (zwischen den Schulterblättern) 3. **Trapezius** (oberer Rücken) 4. **Bizeps** (Oberarm) 5. **Trizeps** (unterer Arm) 6. **Schultermuskulatur** (Deltoideus) Zusätzlich werden auch die Muskulatur des Rumpfes und der Beine aktiviert, da Rudern eine Ganzkörperübung ist. Um einen schlankeren Oberkörper zu erzielen, ist es wichtig, das Rudertraining mit einer ausgewogenen Ernährung und gegebenenfalls weiteren Kraft- und Ausdauerübungen zu kombinieren. Regelmäßiges Training kann helfen, Körperfett zu reduzieren und die Muskulatur zu straffen, was zu einem schlankeren Erscheinungsbild führt.