Stretching bezeichnet das Dehnen der Muskeln, Sehnen und Bänder, um deren Flexibilität zu erhöhen, die Beweglichkeit zu verbessern und Verletzungen vorzubeugen.
Beim Aufdrehen einer Flasche werden mehrere Muskeln der oberen Extremität aktiviert. Die wichtigsten sind: 1. **Bizeps brachii**: Dieser Muskel beugt den Arm im Ellenbogengelenk und hilft, die Flasche zu drehen. 2. **Brachialis**: Unterstützt den Bizeps bei der Beugung des Arms. 3. **Trizeps brachii**: Stabilisiert den Arm, insbesondere wenn du Druck auf die Flasche ausübst. 4. **Muskeln der Schulter**: Dazu gehören der Deltoideus, der die Schulter hebt und stabilisiert, sowie die Rotatorenmanschette, die für die Stabilität des Schultergelenks sorgt. 5. **Hand- und Fingerbeugemuskeln**: Diese Muskeln sind aktiv, um den Griff um die Flasche zu halten und die Drehbewegung auszuführen. Die genaue Aktivierung kann je nach Technik und Handposition variieren.
Stretching bezeichnet das Dehnen der Muskeln, Sehnen und Bänder, um deren Flexibilität zu erhöhen, die Beweglichkeit zu verbessern und Verletzungen vorzubeugen.