Welche Muskeln bringen bei Urdhva Prasarita Padasana die Arme nach hinten zum Boden?

Antwort

Bei der Urdhva Prasarita Padasana (Beine nach oben gestreckt) sind die Muskeln, die die Arme nach hinten zum Boden bringen, hauptsächlich die Schultermuskeln und die Muskeln des oberen Rückens. Dazu gehören: 1. **Deltoideus (Deltamuskel)**: Besonders der hintere Teil des Deltamuskels ist aktiv, wenn die Arme nach hinten bewegt werden. 2. **Latissimus dorsi (breiter Rückenmuskel)**: Dieser große Muskel hilft, die Arme nach hinten und unten zu ziehen. 3. **Trapezius (Trapezmuskel)**: Der untere Teil des Trapezmuskels unterstützt die Bewegung der Arme nach hinten. 4. **Rhomboideus (Rautenmuskel)**: Diese Muskeln helfen, die Schulterblätter zusammenzuziehen und unterstützen die Bewegung der Arme nach hinten. Diese Muskeln arbeiten zusammen, um die Arme in die gewünschte Position zu bringen und zu stabilisieren.

Kategorie: Sport Tags: Muskeln Urdhva Arme
KI fragen

Verwandte Fragen

Was ist Stretching? Kurze Definition.

Stretching bezeichnet das Dehnen der Muskeln, Sehnen und Bänder, um deren Flexibilität zu erhöhen, die Beweglichkeit zu verbessern und Verletzungen vorzubeugen.