Die Geschichte des Marathons geht auf das antike Griechenland zurück und ist eng mit der Schlacht bei Marathon im Jahr 490 v. Chr. verbunden. Damals kämpften die Athener gegen das persische Heer. Der Legende nach lief ein Bote namens Pheidippides (auch Philippides genannt) nach der siegreichen Schlacht von Marathon nach Athen, um die Nachricht vom Sieg zu überbringen. Die Strecke betrug etwa 40 Kilometer. Nachdem Pheidippides in Athen angekommen war und „Wir haben gesiegt!“ („Nenikēkamen!“) gerufen hatte, soll er tot zusammengebrochen sein. Diese Geschichte inspirierte die Einführung des Marathonlaufs bei den ersten Olympischen Spielen der Neuzeit 1896 in Athen. Die offizielle Distanz des Marathons wurde später auf 42,195 Kilometer festgelegt. Mehr zur Geschichte findest du z.B. auf [Wikipedia – Marathonlauf](https://de.wikipedia.org/wiki/Marathonlauf).