In Eishallen wird beim Publikumslauf in der Regel kein DJ eingesetzt, der per Mikrofon Anweisungen zu bestimmten Eislauftechniken wie Bremsen oder Crossover gibt. Dafür gibt es mehrere Gründ... [mehr]
Ein Wandertag in der Eishalle? Das klingt nach einer frostigen Abenteuerreise! Stell dir vor, du schnappst dir deine besten Freunde, packst ein paar Snacks ein und machst dich auf den Weg – nicht in die Berge, sondern auf die glatte Fläche der Eishalle. „Heute wird nicht gewandert, sondern geschlittert!“, könntest du sagen. Und während ihr euch auf die Kufen schwingt, wird jeder Schritt zum Balanceakt und jede Kurve zur Herausforderung. Vielleicht gibt es sogar einen kleinen Wettbewerb: Wer kann die coolsten Pirouetten drehen, ohne auf dem Hintern zu landen? Und wenn ihr nach dem Eislaufen hungrig seid, gibt es nichts Besseres als eine heiße Schokolade, um die kalten Füße wieder aufzuwärmen. Also schnapp dir deine Mütze und Handschuhe – der Wandertag wird eisig, aber garantiert lustig!
In Eishallen wird beim Publikumslauf in der Regel kein DJ eingesetzt, der per Mikrofon Anweisungen zu bestimmten Eislauftechniken wie Bremsen oder Crossover gibt. Dafür gibt es mehrere Gründ... [mehr]
Ein Außenring (oft auch Außenbahn oder Außenfläche genannt) einer Eishalle kann, muss aber nicht zwingend, eine Bande haben. Das hängt von der jeweiligen Eishalle ab. Viele... [mehr]
Grundsätzlich ist es im Interesse einer Eishalle, dass Besucher sicher auf dem Eis unterwegs sind und Spaß am Eislaufen haben – denn das erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass sie w... [mehr]