Spearfishing (auf Deutsch: Speerfischen) ist eine Methode des Fischfangs, bei der Fische mit einer speziellen Harpune oder einem Speer unter Wasser gejagt und gefangen werden. Dabei taucht der Fischer... [mehr]
Beim Abtauchen müssen mehrere luftgefüllte Hohlräume ausgeglichen werden, um den Druckunterschied zu kompensieren und Verletzungen zu vermeiden. Dazu gehören: 1. **Mittelohr**: Der Druckausgleich erfolgt durch das sogenannte Valsalva-Manöver, bei dem man die Nase zuhält und vorsichtig ausatmet, um den Druck im Mittelohr auszugleichen. 2. **Nasennebenhöhlen**: Diese Hohlräume gleichen sich normalerweise automatisch aus, aber bei Verstopfungen kann es zu Problemen kommen. 3. **Maske**: Der Druck in der Tauchmaske muss durch Ausatmen durch die Nase ausgeglichen werden, um ein Maskensqueeze zu vermeiden. 4. **Lunge**: Beim Abtauchen mit einem Atemgerät wird der Druck in der Lunge automatisch durch den Atemregler ausgeglichen. Ein ordnungsgemäßer Druckausgleich ist entscheidend, um Barotraumen zu vermeiden.
Spearfishing (auf Deutsch: Speerfischen) ist eine Methode des Fischfangs, bei der Fische mit einer speziellen Harpune oder einem Speer unter Wasser gejagt und gefangen werden. Dabei taucht der Fischer... [mehr]