Die Lichterführung für Segelboote ist ein wichtiges Thema, das die Sicherheit auf dem Wasser gewährleistet. Segelboote müssen bestimmte Lichter führen, um ihre Position und Bewegungsrichtung für andere Schiffe sichtbar zu machen. Hier sind die grundlegenden Lichter, die ein Segelboot führen sollte: 1. **Sichtbare Lichter**: - **Vorne**: Ein weißes Licht, das von vorne sichtbar ist (Sichtweite mindestens 2 Meilen). - **Seitenlichter**: Ein rotes Licht auf der linken Seite (Steuerbord) und ein grünes Licht auf der rechten Seite (Backbord), die jeweils von vorne bis zu 1 Meile sichtbar sein sollten. - **Hecklicht**: Ein weißes Licht, das nach hinten strahlt und ebenfalls eine Sichtweite von 2 Meilen haben sollte. 2. **Zusätzliche Lichter**: - Bei bestimmten Manövern oder in speziellen Situationen (z.B. bei Ankerliege) können zusätzliche Lichter erforderlich sein, wie ein Ankerlicht (ein weißes Licht, das hoch oben am Mast angebracht ist) oder ein Arbeitslicht. 3. **Fahrtrichtungen**: - Die Anordnung der Lichter zeigt die Fahrtrichtung des Bootes an. Wenn das Boot mit dem Bug auf den Betrachter zukommt, sind die beiden Seitenlichter sichtbar. Wenn es sich von dir weg bewegt, ist nur das Hecklicht sichtbar. Es ist wichtig, die Vorschriften des jeweiligen Gewässers zu beachten, da diese variieren können.