Bei Leistungssteigerung beim Joggen mehr oder größere Schritte?

Antwort

Bei der Leistungssteigerung beim Joggen ist es in der Regel effektiver, die Schrittfrequenz (also die Anzahl der Schritte pro Minute) zu erhöhen, anstatt die Schrittlänge (also die Distanz, die jeder Schritt zurücklegt) zu vergrößern. Eine höhere Schrittfrequenz kann helfen, die Lauftechnik zu verbessern, das Verletzungsrisiko zu verringern und die Ausdauer zu steigern. Es ist jedoch wichtig, ein Gleichgewicht zu finden, da eine zu hohe Frequenz ohne ausreichende Technik ebenfalls zu Problemen führen kann.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was umfasst die Trainingslehre im Sport?

Die Trainingslehre im Sport umfasst verschiedene Aspekte, die darauf abzielen, die sportliche Leistung zu verbessern. Dazu gehören: 1. **Trainingsprinzipien**: Grundsätze wie Überlastu... [mehr]