Die Problemstellung könnte folgendermaßen formuliert werden: "Die Untersuchung zielt darauf ab, den Einfluss von Leistungssport auf das Selbstbewusstsein und die Stressbewältigung von Kindern zu analysieren. Dabei wird erforscht, inwiefern regelmäßige sportliche Betätigung im Leistungssportbereich das Selbstwertgefühl der Kinder stärkt und ihnen hilft, mit Stresssituationen umzugehen. Es wird untersucht, welche spezifischen Aspekte des Leistungssports, wie Wettkampferfahrungen, Teamdynamik und individuelle Erfolge, eine Rolle spielen und ob diese Einflüsse sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf die psychosoziale Entwicklung der Kinder haben können. Ziel ist es, Erkenntnisse zu gewinnen, die Eltern, Trainer und Pädagogen dabei unterstützen, die sportliche Förderung von Kindern gezielt zu gestalten und deren persönliche Entwicklung zu unterstützen."