Leichte Dehnungsübungen?

Antwort

Leichte Dehnungsübungen sind ideal, um die Flexibilität zu verbessern und Muskelverspannungen zu lösen. Hier sind einige einfache Übungen: 1. **Nacken-Dehnung**: - Setze dich oder stehe aufrecht. - Neige den Kopf langsam zur rechten Schulter, halte die Position für 15-30 Sekunden. - Wiederhole die Übung auf der linken Seite. 2. **Schulter-Dehnung**: - Strecke den rechten Arm gerade vor dir aus. - Ziehe den Arm mit der linken Hand zur linken Seite, bis du eine Dehnung in der rechten Schulter spürst. - Halte die Position für 15-30 Sekunden und wechsle dann die Seite. 3. **Brust-Dehnung**: - Stehe aufrecht und verschränke die Hände hinter dem Rücken. - Hebe die Arme leicht an und ziehe die Schulterblätter zusammen. - Halte die Position für 15-30 Sekunden. 4. **Rücken-Dehnung (Katzen-Kuh-Übung)**: - Gehe in den Vierfüßlerstand. - Wölbe den Rücken nach oben (Katzen-Position) und halte für 5 Sekunden. - Senke den Rücken und hebe den Kopf (Kuh-Position) und halte für 5 Sekunden. - Wiederhole die Übung 5-10 Mal. 5. **Oberschenkel-Dehnung**: - Stehe aufrecht und halte dich an einer Wand oder einem Stuhl fest. - Ziehe den rechten Fuß zum Gesäß, indem du das rechte Knie beugst. - Halte den Fuß mit der rechten Hand und halte die Position für 15-30 Sekunden. - Wiederhole die Übung mit dem linken Bein. 6. **Waden-Dehnung**: - Stelle dich vor eine Wand und lege die Hände an die Wand. - Stelle den rechten Fuß nach hinten und halte das Bein gestreckt. - Beuge das linke Knie leicht und lehne dich nach vorne, bis du eine Dehnung in der rechten Wade spürst. - Halte die Position für 15-30 Sekunden und wechsle dann die Seite. Diese Übungen können täglich durchgeführt werden, um die Flexibilität zu verbessern und Muskelverspannungen zu reduzieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Aufwärmübungen eignen sich für Wassergymnastik?

Hier sind einige effektive Aufwärmübungen für die Wassergymnastik: 1. **Gehen im Wasser** Laufe langsam durch das Becken, hebe die Knie leicht an und schwinge die Arme mit. Das re... [mehr]

Welche 15 Langhantel-Übungen gibt es?

Hier sind 15 Übungen, die du mit einer Langhantel ausführen kannst: 1. Kniebeugen (Squats) 2. Kreuzheben (Deadlifts) 3. Bankdrücken (Bench Press) 4. Schulterdrücken (Overhea... [mehr]

Was ist ein Terra Band?

Ein Terra Band (häufig auch als Theraband bezeichnet) ist ein elastisches Trainingsband, das vor allem im Fitness- und Rehabilitationsbereich eingesetzt wird. Es besteht aus dehnbarem Latex oder... [mehr]

Was ist Crossfit?

Crossfit ist ein ganzheitliches Fitness- und Trainingskonzept, das verschiedene Trainingsmethoden miteinander kombiniert. Es vereint Elemente aus Gewichtheben, Ausdauertraining, Turnen und funktionell... [mehr]

Welche Übungen gibt es?

Deine Frage ist zu allgemein formuliert. Bitte stelle eine klare und präzise Frage, zum Beispiel: "Welche Übungen helfen beim Muskelaufbau für Anfänger?" oder "Welch... [mehr]

Wie lautet die Telefonnummer des Fitnessstudios an der Schwandenholzstrasse 208 in Zürich?

Die Schwandenholzasse 208 Zürich befindet sich im Stadtteil Zürich-Affoltern. An dieser Adresse ist das Fitnesscenter "Activ Fitness Zürich Schwandenholz" ansässig. Die... [mehr]

Wie ist meine Fitness und mein Kalorienverbrauch bei 10,45 km Joggen in 1:26 Stunden?

Um deine Fitness und den Kalorienverbrauch beim Joggen einzuschätzen, sind einige zusätzliche Angaben wie Alter, Geschlecht, Gewicht und Trainingszustand hilfreich. Dennoch lässt sich a... [mehr]

Wie kann man Krafttraining ohne Fitnessstudio durchführen?

Krafttraining ohne Fitnessstudio ist problemlos möglich und kann sehr effektiv sein. Hier sind einige Möglichkeiten und Tipps: 1. **Eigenes Körpergewicht nutzen** Übungen wie... [mehr]

Ist Kickboxen gesund?

Kickboxen kann grundsätzlich gesund sein, wenn es richtig und unter fachkundiger Anleitung ausgeübt wird. Es bietet zahlreiche gesundheitliche Vorteile: - **Kardiovaskuläre Fitness:**... [mehr]

Was sind gute Dehnübungen für die Beine?

Gute Dehnübungen für die Beine sind: 1. **Oberschenkelvorderseite (Quadrizeps):** Im Stehen einen Fuß zum Gesäß ziehen, das Knie zeigt nach unten, das Becken leicht nach... [mehr]