Liegt ein Laplace-Experiment vor? Ergebnisse eines Elfmeters?

Antwort

Ein Laplace-Experiment ist ein Zufallsexperiment, bei dem alle möglichen Ergebnisse gleich wahrscheinlich sind. Um zu beurteilen, ob ein Elfmeter-Schießen ein Laplace-Experiment ist, müssen zunächst die möglichen Ergebnisse identifiziert werden. Beim Elfmeter-Schießen gibt es im Wesentlichen zwei mögliche Ergebnisse: 1. Der Schütze trifft das Tor. 2. Der Schütze verfehlt das Tor. Nun zur Beurteilung, ob es sich um ein Laplace-Experiment handelt: Ein Laplace-Experiment setzt voraus, dass beide Ergebnisse (Treffer und Fehlschuss) gleich wahrscheinlich sind. In der Realität hängt die Wahrscheinlichkeit eines Treffers jedoch von vielen Faktoren ab, wie der Fähigkeit des Schützen, der Reaktion des Torwarts, den Wetterbedingungen und anderen Einflüssen. Diese Faktoren führen dazu, dass die Wahrscheinlichkeiten für Treffer und Fehlschuss nicht gleich sind. Daher kann ein Elfmeter-Schießen nicht als Laplace-Experiment betrachtet werden, da die beiden möglichen Ergebnisse (Treffer und Fehlschuss) nicht gleich wahrscheinlich sind.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche App gibt es für Jugendfußballergebnisse?

Es gibt mehrere Apps, die Ergebnisse und Informationen zum Jugendfußball bereitstellen. Eine beliebte Option ist die "Fußball.de"-App, die umfassende zu verschiedenen Ligen, eins... [mehr]