Ein Segelboot kann schneller als der Wind fahren, weil es die physikalischen Prinzipien von Auftrieb und relativer Windgeschwindigkeit nutzt. Das funktioniert so: Wenn ein Segelboot schräg zum W... [mehr]
Man kann schneller segeln als der Wind weht, wenn man einen Kurs von etwa 45 Grad am Wind (also am Wind) oder einen Kurs mit einem sogenannten "Downwind" (Rückwärtswind) segelt. Dies geschieht durch die Nutzung der aerodynamischen Kräfte, die auf die Segel wirken. Ins bei einem sogenannten "Breach" oder "Broad Reach" Kurs kann ein Segelboot durch die Kombination von Winddruck auf die Segel und der Vorwärtsbewegung des Bootes Geschwindigkeiten erreichen, die die Windgeschwindigkeit übertreffen. Dies ist möglich, weil das Boot durch seine Geschwindigkeit zusätzlichen Auftrieb erzeugt.
Ein Segelboot kann schneller als der Wind fahren, weil es die physikalischen Prinzipien von Auftrieb und relativer Windgeschwindigkeit nutzt. Das funktioniert so: Wenn ein Segelboot schräg zum W... [mehr]
Team Race ist eine spezielle Wettkampfform im Segelsport, bei der zwei oder mehr Teams mit jeweils mehreren Booten (meist 2 bis 4 pro Team) gegeneinander antreten. Anders als bei klassischen Regatten,... [mehr]