Der Kopfstoß, wie er oft in Hollywoodfilmen dargestellt wird, ist in der Realität eine riskante Technik. Während er in bestimmten Kampfsportarten oder Selbstverteidigungsszenarien eingesetzt werden kann, birgt er erhebliche Gefahren. Einerseits kann ein Kopfstoß effektiv sein, um den Gegner zu überraschen oder zu destabilisieren. Andererseits besteht ein hohes Risiko für Verletzungen, sowohl für den Angreifer als auch für den Verteidiger. Der Kopf ist ein harter Teil des Körpers, und der Aufprall kann zu Kopfverletzungen, Gehirnerschütterungen oder anderen ernsthaften Schäden führen. In der Praxis ist es oft besser, auf sicherere und kontrolliertere Techniken zurückzugreifen, die weniger Verletzungsrisiko mit sich bringen. Daher ist der Kopfstoß, wie er in Filmen gezeigt wird, nicht unbedingt eine sinnvolle oder empfehlenswerte Zweikampftechnik.